Leben und Wohnen im Alter
- Barrierefreies Wohnen – barrierefreie Stadt - Ansprechpartnerin Frau Resi Berger-Bäuerle, Tel. 6258 und Frau Angelika Lembeck, Tel. 5255
- Generationsübergreifende Wohnprojekte - Ansprechpartnerin Frau Martina Oberrauch, Tel. 0172 7410342
- Wohnungsgestaltung und Möblierung (Optiwohn) - Beratung durch DRK - Wohnberatung für Senioren
Pflege
- häusliche, mobile, stationäre, Übergangspflege, Ansprechpartnerin Frau Heidi Konz, Tel. 8043850
- Beste Genesung (alleinstehende Personen die nach KH-Entlassung Unterstützung benötigen) - in Bearbeitung
Bildung/ Angebote
- Internetcafé und Umgang mit dem Smartphone - in Planung
- Handhabung und Umsetzung einfacher Hygieneregeln im täglichen Allerlei - Ansprechpartnerin Frau Heidi Konz, jeweils am letzten Mittwoch im Monat, vormittags, Tel. 8043850
- Detaillierte Beratung für Generalvollmacht: wie wichtig ist eine Generalvollmacht? Warum eine Generalvollmacht? Wann und wo erstellen? Umgang mit einer Generalvollmacht (je genauer geschrieben steht was ich möchte, desto besser können die Verfügungsberechtigte handeln) - Ansprechpartnerin Frau Heidi Konz, jeweils am letzten Mittwoch im Monat, vormittags, Tel. 8043850
- Wo sind die Unterschiede zwischen Generalvollmacht und wie wichtig sind: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Bankvollmacht, Ansprechpartnerin Frau Heidi Konz, jeweils am letzten Mittwoch im Monat, vormittags, Tel. 8043850
Mobilität
- Sicherheitstraining für Autofahrer - in Planung
- Sicherheitstraining für E-Biker
Rechtsberatung
- Kostenlose Vorklärung bei einfachen Rechtsfällen durch einen erfahrenen Rechtsanwalt, Kontaktaufnahme über Ute Geiger, Tel. 07159-6539 oder über info@stadtseniorenrat-renningen.de
Seniorenfreundlicher Handwerkerservice in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat